Hunde und Hundeerziehung waren und sind immer schon meine Leidenschaft – bereits als Jugendliche habe ich die Dackelschule mit meinem Dackel in Linz besucht.
Seitdem begleiten mich Hunde in meinem Leben fast lückenlos. Ich liebe alle Hunde, habe aber eine besondere Leidenschaft für Golden Retriever entwickelt. Seit 2003 begleitet mich diese wundervolle Hunderasse, wir haben auch zwei eigene Würfe aufgezogen und werden hoffentlich bald wieder Welpen haben.
16 Jahre arbeitete ich in einem Hundeverein als Trainerin. An vielen OG Prüfungen und an über 100 Turnieren habe ich teilgenommen und ein Stockerlplatz bei der Breitensportstaatsmeisterschaft war einer der Höhepunkte in meiner Hundesportlaufbahn.
Zusätzlich habe ich 2016 die ÖKV Trainerprüfung in Wien abgelegt und auch die Trainerausbildung für Breitensport und Ralleyobedience.
Seit 2017 führe ich meinen Hund Enzo als staatlich zertifizierten Therapiehund.
Auch eine neue Hundesportart - das Stöbern- habe ich mit Enzo und Nessie begonnen und 2024 wurde ich beim Cupfinale Österreichsieger in der Stöberklasse 2 .
Was das Training betrifft, habe ich immer versucht, etwas „über den Tellerrand“ zu schauen und zu arbeiten und dabei auf die verschiedenen Mensch-Hundeteams einzugehen. Auch finde ich, dass die Freude und der Spaß beim Training immer dabei sein sollen.
Natürlich habe ich immer zahlreiche Fortbildungen besucht – das Thema Hundeerziehung ist und bleibt ja mein Hobby.
Hermann
Hunde gab es in meinem Elternhaus immer wieder. Es waren allerdings Hunde, die einfach so da waren, an eine „Abrichtung“ dachte man damals nicht. Ein Hund sollte irgendwie Wachhund sein, daher war er nachts draußen in seiner Hundehütte, wohl auch, um ein bisschen abschreckend zu wirken.
1985 brachte Dagmar einen Welpen aus dem Tierheim nach Hause. Willi wurde unser erster Familienhund. Zwischenzeitlich gab es auch immer wieder einmal Katzen im Hause Madlmayr.
2003 gab es einen Wurf im Ort mit Golden Retriever Welpen -
Wir nahmen uns einen Welpen und Dagmar befasste sich intensiv mit Aska. Nach zwei Jahren gab es eine Wurfwiederholung und ich bekam auch meinen eigenen Golden Retriever, Bessie.
Bessie genoss bereits eine umfassende Ausbildung als Sporthund. Seit 2006 fuhren Dagmar und ich mit unseren Hunden zu Breitensportturnieren in ganz Österreich. Meinen größten persönlichen Erfolg erzielte ich, als ich mit Bessie 2008 in Klagenfurt österreichischer Cupsieger wurde.
Außerdem hatte Bessie zwei Mal Welpen, wodurch wir unsere Erfahrungen erweitern konnten.
Seit 2005 engagierte ich mich gemeinsam mit Dagmar
in einem Hundeverein als Trainer für Breitensport.
Neben vielen Fortbildungsseminaren im Laufe der letzten fünfzehn Jahre wuchs auch immer mehr die Gewissheit, dass bei der „Abrichtung“ im klassischen Hundeverein verschiedene Aspekte der Hundeerziehung zu kurz kommen.
Daher möchten wir mit unserem Verein „Pfotenwanderungen“ auf unterschiedliche Weise auf Beschäftigung mit unseren Hunden setzen.