Weihnachtsfeier
am Freitag, 29. November 2024 um 19.00 Uhr
beim Kirchenwirt in Haslach
Wir freuen uns auf gemütliche, vorweihnachtliche Stunden mit euch!
Bitte ein kleines Wichtelgeschenk mitnehmen und unbedingt bei Hermann anmelden.
Wir wünschen euch
EIN GUTES NEUES JAHR
Zum Jahresabschluss am 31.12.2024 gab es eine Schnüffeltour im Wald mit Silbenrätsel. KursteilnehmerInnen von Lernen mit Spiel und Spaß sowie Junghunde und Welpen waren dabei und
mussten mit ihren Fellnasen kleine, im Wald versteckte Säckchen erschnüffeln. In diesen Stoffsäckchen befanden sich „Bausteine“ für unser Silbenrätsel.
Nachdem die Hunde ihrer Aufgabe erledigt hatten, mussten die zweibeinigen Begleiter das Rätsel lösen.
Benefiztraining
Am 21.12.2024 veranstaltete der Verein Pfotenwanderungen ein Benefiztraining zu Gunsten der Tierschutzorganisation RO-Hundeengel Salzburg.
Viele unserer Kursteilnehmer waren bei diesem Training mit Eifer dabei und spendeten für die armen Seelchen in Rumänien und nur durch sie war es möglich eine sehr schöne Summe an RO-Hundeengel Salzburg zu überweisen.
Danke unseren tollen Mitgliedern für die zahlreiche Teilnahme und vor allem für die großzügigen Spenden.
1. Krimiwanderung
Das Hundetrainingsjahr 2024 ist zu Ende und der Abschluss unserer Kurse „Lernen mit Spiel und Spaß“ sowie für „Junghunde und Welpen“ am 14.12.2024 endete mit einer kleinen Krimiwanderung im Wald.
SOKO WUFF war mit seinen besten Diensthunden und Kriminalbeamten im Einsatz.
Die Diensthunde erschnüffelten an den unterschiedlichsten Tatorten verschiedenste Gegenstände und die eingeteilten Beamten der SOKO WUFF mussten die Beweise sammeln um den ungeklärten, äußerst mysteriösen Mordfall aufklären zu können.
Bei Kaffee/Tee und köstlichen Weihnachtskeksen wurde das Geheimnis gelüftet.
Ein gemütlicher Vormittag und ein wunderbarer Kursabschluss für die TeilnehmerInnen von "Lernen mit Spiel und Spaß" sowie "Junghunde und Welpen".
Spätherbstliche Wanderung mit Sonnenschein
(Teil des Gipfelge(h)nussweges)
am Sonntag, 10. Nov. 2024
Treffpunkt: 11.00 Uhr beim Gasthaus zum Überleben
Ca. 6 km - 300 hm - Gehzeit (ohne Pause ) 1 Stunde 40 min
Bitte Jause mitnehmen, Gasthaus zum Überleben ist nicht mehr geöffnet!
Anmeldungen - wie immer - bei Hermann
Wir freuen uns auf dein Kommen!
Urlaub mit Hund mit Schnee im September
Vier sehr, sehr schöne Tage verbrachten 52 Pfoten und 28 Menschenbeine im Hundehotel Grimming im Rauris.
War der erste Tag noch von etwas Regen begleitet, besserten sich die Wetterbedingungen und wir verbrachten Traumtage in Rauris.
Gemeinsame Spaziergänge bzw. Wanderungen – teilweise mit Schnee, eine (erste) Gondelfahrt für die meisten Hunde, Traumlandschaften, Sonnenschein, Freilauf, Bademöglichkeit für Hunde oder Übungen bei den Agilitygeräten am Hundeplatz des Hundehotels, sehr gute Verpflegung im Hotel – das war unser Programm von Montag bis Donnerstag in Rauris.
Eines ist fast sicher – es wird eine Wiederholung im nächsten Jahr geben.
Ostereiersuche mit Hund
38 Beine und 68 Pfoten machten sich am Karsamstag auf die Suche nach 30 Ostersackerl im Wald.
Danke an das faire Verhalten aller Teams (Ziel war ja eigentlich, viele verschiedene Hundebegegnungen stressfrei zu bewältigen – das haben alle erfolgreich gemeistert – gratuliere allen Teilnehmern)
Es war ein toller und gemütlicher Nachmittag mit vielen verschiedenen Teams. 26 Ostersackerl wurden erfolgreich gefunden – 4 befinden sich noch im Wald.
Zum Abschluss gab es noch kalte Getränke, Schwedenbomben und Ostereier. Maria (die uns die liebevollen Osternesterl gehäkelt bzw. viele Ostersackerl genäht hatte) durfte zum Abschluss noch ein etwas anderes Osternest am Hundeplatz suchen.
Wir wünschen euch ein frohes Osterfest und freuen uns wieder auf unsere stressfreien und gemütlichen Trainingseinheiten.
Bilder in der Galerie
Wanderung - Bayrische Au
Treffpunkt:
oberer Parkplatz Haagerhof Aigen
am So, 12. Mai 2024 um 9 Uhr
Gehzeit: ca. 2 Stunden , nur ebener, leicht fallender Waldweg)
Bitte Jause bzw. Getränke mitnehmen
Anmeldungen - wie immer - bei Hermann (Zusätzliche Info bei telefonischer Anmeldung)
Wir freuen uns auf dein Kommen und dein Hund freut sich, weil es am Vormittag angenehm warm ist.
Wanderungen mit Futterdummytraining
Wie laste ich meinen Hund beim Alltagsspaziergang aus ?
Diese Arbeit ist für Mensch und Hund eine Herausforderung, aber macht sehr viel Freude und stärkt die Bindung zu deinem Hund.
Je nachdem - ob Anfänger oder Fortgeschrittener - die Aufgabenstellung ist vielfältig. Lass dich überraschen!
Nächster Kursstart:
Samstag, 2. März 2024 16.00 Uhr - Bitte rasch anmelden, die Plätze sind schnell vergeben!
Der Rückruf - die Königsdisziplin
Der Rückruf - einer der wichtigsten Bausteine in der Hundeausbildung.
Um einen verlässlichen Rückruf aufzubauen, ist einiges zu beachten.
Gehen wir den Weg gemeinsam und wir werden viel Freude haben und zusätzliche Bindung mit unseren Vierbeinern eingehen.
Voraussetzung für die Teilnahme ist die Bereitschaft, auch zu Hause im Alltag das im Kurs Erlernte zu üben.
Nächster Kursbeginn :
Juli 2024
Rally Obedience
Ist eine relativ neue Sportart, bei der eine gute Zusammenarbeit mit dem Vierbeiner gewünscht ist und Spaß und Kommunikation im Vordergrund stehen. Die Aufgaben werden auf Schildern vorgegeben, wobei die Reihenfolge immer unterschiedlich ist. Das fordert nicht nur den Hund, sondern auch den Hundeführer.
Das Besondere an dieser Hundesportart ist: Man darf mit dem Hund reden und soll die Körpersprache einsetzen. Rally Obedience ist für jeden Hund (egal welches Alter oder Rasse) geeignet und fördert die Bindung zwischen Hund und Hundehalter.
Beginn: Montag, 8. Juli um 19.00 Uhr
Rally Obedience mit Sport
Bei diesem Kurs kommen Elemente von Rally Obedience und sportliche Herausforderungen (Slalomlauf, Hindernisbewältigung) zum Einsatz. Aber keine Angst, du musst kein Supersportler sein, um dabei zu sein. Die Freude an der Bewegung bzw. am Erarbeiten der neuen Herausforderungen stehen im Vordergrund.
Nächster Kursbeginn :
Mittwoch, 10. Juli 2024 (19.00 - 20.00)
Wanderungen mit Futterdummytraining
Wie laste ich meinen Hund beim Alltagsspaziergang aus ?
Diese Arbeit ist für Mensch und Hund eine Herausforderung, aber macht sehr viel Freude und stärkt die Bindung zu deinem Hund.
Je nachdem - ob Anfänger oder Fortgeschrittener - die Aufgabenstellung ist vielfältig. Lass dich überraschen!
Nächster Kursstart:
Donnerstag, 12. Juli um 18.00 Uhr
New Life
Hunde aus dem Tierschutz
„Vielleicht sollte der Sinn des Lebens einfach darin bestehen, anderen einen Sinn im Leben zu geben“
– das ist genau unser Motto!
Jeder Tierschutzhund braucht einen ganz individuellen Umgang, ein für ihn abgestimmtes Training.
Jedes einzelne dieser Geschöpfe hat seine Vorgeschichte, die in den meisten Fällen nicht unbedingt
schön war. Und um euch mit euren Fellnasen einen möglichst stressfreien Alltag zu ermöglichen,
stehen wir mit Rat und Tat zur Seite. Ganz egal welche Probleme auftreten – wir sind für euch da!
Unser Rezept: viel Geduld, Verständnis und noch mehr Liebe, aber „Schule“ muss sein.
Wir sind eine komplett gemischte Klasse, wo für jedes Problem, jede Macke, jedes „etwas andere
Verhalten“ Platz ist.
Der nächste Kursstart wird bekanntgegeben.